Ansprechpartnerin/ Abteilungsleiterin:
Gabi Picard
Telefon: 06104 49236
tgoleichtathletik@web.de

Die Leichtathletik besteht aus drei „Säulen“:
- LAUFEN (schnell – ausdauernd – über Hindernisse)
- SPRINGEN (hoch – weit – mehrfach – mit dem Stab)
- WERFEN (Speer – Diskus – Hammer – Ball – Kugel)
Diese sind eine gute „Grundschule“ für alle Sportarten!
Im Training der Jüngsten ab ca. 6 Jahren steht das Sammeln von vielfältigen Bewegungserfahrungen im Vordergrund.
Das Grundlagentraining ab dem achten Lebensjahr vermittelt einen kindgerechten Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik. Wer Lust hat, kann erste Wettkampferfahrungen bei den Gruppenwettbewerben der Kinderleichtathletik (Kila) sammeln, die an die Disziplinen der „Großen“ angelehnt sind (z.B. Hürdenlauf über Bananenkartons).
Ab dem 12. Lebensjahr finden Einzelwettbewerbe statt und das Training wird leistungsorientierter. Eine Spezialisierung auf einzelne Disziplinen erfolgt frühestens mit 14 Jahren.
Momentan gibt es bei der TGO keine Gruppe wettkampforientierter erwachsener Leichtathleten. Die Trainingsgruppe der Frauen ist breitensportlich unterwegs.
KiLa-Finale in Seligenstadt
Mit dem Stab weit hinaus: Das U12-Team Beim letzten Kinderleichtathletik-Wettkampf der diesjährigen Freiluftsaison war die TGO nochmal mit zwei…
Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Leichtathleten
Vertraten die TGO-Farben in Neu-Isenburg: Marc, David, Aitana, Tom, 2x Jonas, Louis und Clara Unter schwierigen Bedingungen meldeten sich die…