
Besser hätte die Freiluftsaison in der Kinderleichtathletik nicht enden können: Souverän sicherte sich das U12-Team am Endes eines langen Wettkampftages in Seligenstadt den ersten Platz und die ersehnte Goldmedaille. Sowohl in der 6x50m-Hürden-Staffel als auch in der Variante ohne Hindernisse und im Stabweitsprung stand das Team an der Spitze, beim Werfen ging Platz zwei in die Wertung ein. Somit war die Motivation groß, auch beim abschließenden 1500m-Stadioncross nochmal alles zu geben, um die Führung zu verteidigen. Alle Kinder wuchsen über sich hinaus und legten einen tollen Lauf hin, sodass auch in dieser Disziplin keine andere Mannschaft schneller war und die „TG Ollis“ unter großem Jubel als Sieger verkündet wurden.

Im Wettbewerb der U10 gab es den fünften Platz für das TGO-Team. Nach einem guten Start beim Stabweitsprung, den die Kinder auf dem vierten Rang beendeten, folgte mit dem Heulerwurf eine schwächere Disziplin. Besser lief es in der anschließenden Hindernisstaffel, und im finalen Biathlon-Wettbewerb sicherten die „Ollis“ mit einer guten Ausdauerleistung und der viertschnellsten Zeit den Gesamtrang ab.

Auf Platz sieben beendete das U8-Team den ersten Teil des Wettkampftages. Nach verletzungsbedingtem Ausfall einer Athletin bei der Hindernisstaffel war die ohnehin dünn besetzte Mannschaft nur noch mit der Minimalzahl von sechs Kindern am Start, womit sämtliche Ergebnisse in die Wertung eingingen. Trotzdem schlugen sich die Jüngsten wacker und kämpften sich auch im abschließenden Team-Biathlon tapfer durch, dessen Strecke Strecke aufgrund eines Kommunikationsfehlers seitens der Organisatoren doppelt so lang war wie geplant. Ein gutes Endergebnis für das noch sehr junge Team war die Belohnung.