Startseite 5 Leichtathletik 5 „Doppelter Einsatz“ für die Leichtathleten

„Doppelter Einsatz“ für die Leichtathleten

18. Mai 2025 | Leichtathletik

Am vergangenen Wochenende nahm die Leichtathletik-Saison so richtig Fahrt auf: Während der Nachwuchs den ersten Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Windecken bestritt, maßen sich die älteren Athleten bei den Regional-Einzel-Meisterschaften in Bad Homburg.

Als erstes mussten die jüngsten Sportler der U8 ran: Bereits um 9.30 Uhr starteten sie mit 30m-Sprint, Heulerwurf und Einbeinhüpfer-Staffel. Unterstützt wurde das siebenköpfige Team von drei Kindern aus Mühlheim, und die Freude war groß, als die „TG Ollis“ als Zweitplatzierte aufs Siegerpodest klettern durften und eine Medaille um den Hals gehängt bekamen.
Das wollten die Kinder der U10 natürlich auch! Allerdings waren dafür sehr gute Leistungen notwendig, denn anders als bei der U8, wo nur vier Mannschaften antraten, bekamen sie es gleich mit elf starken Gegnern zu tun. Dank der tatkräftigen Unterstützung vom TV Roßdorf – für ein eigenes Team fehlten uns dieses Mal die Jungen – belegten die „Rossollis“ einen guten fünften Platz, wobei ohne einige Patzer bei der abschließenden Hindernisstaffel sogar noch der vierte Rang möglich gewesen wäre.
Bei den „Profis“ in der U12 war trotz einiger Wettkampferfahrung große Aufregung zu spüren – das Ziel hieß auch hier: Wir wollen eine Medaille! Dafür mussten im 50m-Sprint, Additions-Weitsprung, Schlagballwurf und Hindernisstaffel acht weitere Teams geschlagen werden. Das gelang trotz voll besetzter Mannschaft nur bedingt: Alle Kinder zeigten gute Leistungen, aber es fehlten die Ausreißer nach oben, sodass auch in dieser Altersklasse am Ende ein solider fünfter Platz zu Buche stand.

Trotzdem gab es vom Trainerteam einen „Daumen hoch“ – die Saison hat gerade erst begonnen, und der nächste KiLa-Wettkampf wird ein Heimspiel :-)

Direkt von der Betreuung des Nachwuchses waren Marie Helbrecht und Janine Fröhlich zu den Regional-Meisterschaften nach Bad Homburg weiter gefahren. Trotz suboptimalem Start – der Wettbewerb wurde vorgezogen und die Vorbereitung verlief somit etwas hektisch – konnte sich Janine den Vizetitel im Speerwurf der U20 sichern, Marie folgte auf Platz vier. Fünfter im Weitsprung wurde Simon Vukelic (U18), am Sonntag versuchte sich Louis Bergk (M15) zum ersten Mal an den 300m und belegte in einem starken Feld den sechsten Rang.