Bei unseren Fitness-Kursen ist für jeden etwas dabei!
Hier findet ihr den aktuellen Plan, gültig ab Oktober 2025:
WICHTIG für alle „Neulinge“: Auch wenn ihr einen Kurs nur ausprobieren wollt, ladet euch trotzdem die App (siehe unten) herunter und meldet euch darüber an. Beim ersten Mal dann bitte 10 Minuten vor Kursbeginn da sein und beim Trainer melden.

Bitte beachten:
Da unsere Kurse sehr gefragt sind, gibt es ein Anmeldeverfahren per App. Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Sollte es zu kurzfristigen Ausfällen der Kurse kommen, bitten wir, dies zu entschuldigen. Nicht immer schaffen wir es rechtzeitig, den Ausfall auf der Homepage bekannt zu geben.
Kursbeschreibungen
Aerobic
In diesem Kurs kommen alle auf ihre Kosten, die sich gerne zu Musik bewegen. Aerobic eignet sich für jeden, der Freude an Bewegung und Training hat. Es belebt den Körper und bietet auch Neueinsteigern in Sachen Sport einen gesunden Anfang auf dem Weg in die Fitnesswelt. European Aerobic ist ein Ausdauertraining, dass neben der Kondition alle natürlichen Bewegungen des Körpers auf sanfte Weise fördert und echt Spaß macht. Mit dem Trainingsmotto „Enjoy the movement“ führt euch die European Aerobic mit Spaß am Sport zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Bauch Beine Po
Hier handelt es sich um unsere all Zeit beliebten Problemzonen. Wer möchte nicht gerne einen flachen Bauch, schöne Beine und vor allem einen strammen Po? Durch Kräftigungsübungen werden wir mit fetziger Musik der Sache auf den Grund gehen.
Body Art
BodyArt Training ist ein ganzheitliches Körpertraining, das Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Es basiert auf den Prinzipien der chinesischen Medizin und kombiniert Elemente aus Yoga, Qi Gong, Tanz und funktionellem Training. BodyArt Training ist ein vielseitiges und anregendes Training, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es bietet eine einzigartige Kombination aus körperlicher Aktivität, Entspannung und Achtsamkeit, die zu einem gesteigerten Wohlbefinden und einer verbesserte Körperhaltung führt.
Ziele von BodyArt Training:
– Steigerung der körperlichen und mentalen Gesundheit
– Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit
– Reduzierung von Stress und Anspannung
– Förderung des Wohlbefindens und der Vitalität
– Erhöhung der Kraft, Ausdauer und Flexibilität
Body Complete
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet dieser Kurs ein Kraft-Ausdauer-Programm für den gesamten Körper, wobei der Fokus auf dem „Core“ (=“stabile Mitte“) sowie dem oberen und unteren Rücken liegt. Mit verschiedenen Kleingeräten wie Kurzhanteln, Steppern, Matten, Therabändern oder Hantelscheiben werden die unterschiedlichen Bereiche trainiert und zusätzlich Cardiointervalle zum Ankurbeln der Fettverbrennung und Verbesserung der Ausdauer eingebaut. Wichtig: Es wird nicht synchron gearbeitet, sondern jeder trainiert in seinem Tempo, sodass falsch ausgeführte Übungen gut korrigiert werden können.
Bodystyling
Bodystyling ist ein schweißtreibender Kurs zu aktuellen Hits. Es werden in dem Kurs alle Muskelgruppen trainiert. Unter Zuhilfenahme verschiedener Fitness-Hilfsmittel (meistens Kurzhanteln) werden von Woche zu Woche abwechslungsreiche Übungen durchgeführt. Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Männer und Frauen, egal ob jung oder älter :-)
Boxcamp
Im Boxcamp werden die Grundtechniken des Boxens erlernt und diese angewendet. Dies kann über Partnerübungen, Stationen oder auch in Form von Spielen erfolgen. Das Boxcamp fördert die Koordination, Kondition und gibt die Möglichkeit, so richtig auszupowern und an die Grenzen zu gehen. Verschiedene Kampfsportinhalte werden nähergebracht – dabei sollen Technik, Fitnessaspekte und vor Allem der Spaß im Vordergrund stehen. Ein Boxtraining stellt einen super Ausgleich zum stressigen Alltag dar und gibt jedem/jeder die Möglichkeit nochmal so richtig Stress abzubauen und etwas für die allgemeine Fitness zu tun.
Eigene Boxhandschuhe können mitgebracht werden, Pratzen sind vorhanden
- Förderung der Ausdauer
- Verbesserung der Koordination
- Effektiver Stressabbau
- Förderung der Beweglichkeit
deepWORK™
Die neue einzigartige Dimension des funktionellen Trainings. deepWORK™ ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme – ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK™ dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Besonderheit: Die deepWORK™-Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und mit Atemübungen kombiniert werden. Die Phasen des deepWORK™-Trainings sind nach den fünf Elementen aufgebaut: Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Diese wiederum basieren auf unterschiedliche Energien. Nach einer deepWORK™ Einheit ist die Energie eines Trainierenden restlos erschöpft. Hol dir dieses absolut gute Gefühl ab und sei dabei!
Functional Training (HIT)
Die Prinzipen des Functional- oder HIT-Trainings sind:
- HART: so intensiv wie möglich, aber „sauber“
- KURZ: 1-3 Sätze von Basisübungen jedoch weniger als 1 Stunde
- SELTEN: Maximal 3 x pro Woche
- SICHER: Produktives, aber sicheres Training
Für wen ist HIT geeignet?
- Für all diejenigen, die eine gewisse Grundfitness bzw. -kraft bereits besitzen.
- Für alle, die keine orthopädischen Einschränkungen haben.
- Für alle die keine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben (z.B. Bluthochdruck).
- Für alle die einen neuen Trainingsreiz suchen und ihre eingetretenen Pfade verlassen wollen.
- Für alle die wenig Zeit haben und ihre Fitness, vor allen Dingen Kraft erhalten wollen.
Gesunder Rücken
Der Rücken: das Stützgerüst unseres Körpers. Wer klagt nicht hin und wieder über Rückenschmerzen? Dagegen wollen wir etwas tun. Im Kurs „Gesunder Rücken“ werden wir besonderen Fokus auf die Kräftigung des Rumpfes legen. Dazu gehört nicht nur die Stärkung der Rückenmuskulatur, sondern auch die Kräftigung der Bauchmuskulatur, sowie der Beckenbodenmuskulatur. Die tiefliegende Rückenmuskulatur beeinträchtigt unser Gleichgewicht. Mit gezielten Übungen werden wir versuchen das Gleichgewicht zu schulen. Wir bedienen uns ebenso der Techniken aus dem Pilates. Das Pilatestraining fördert die aufrechte Haltung, wirkt Kompensationsmustern entgegen, schult unseren Atemrhytmus und verleiht uns ein gutes Körpergefühl. Unterschiedliche Entspannungstechniken runden das Training ab und sollen dem Körper die notwendige Ruhe bringen, die durch den häufig stressigen Alltag in den Hintergrund rückt.
Gymnastik am Morgen
Dabei handelt es sich um ein abwechslungsreiches Training für jedes Alter. Der Fokus liegt auf Kräftigung, Stabilität und Flexibilität. Wir trainieren mit Gymnastik- oder Pilatesball, Hanteln, Theraband und dem eigenen Körpergewicht.
Intervalltraining
In diesem Kurs wechseln sich ruhige und kraftvolle Übungen, wie Squats, Bizeps Curls etc. mit schnellen und temporeichen Übungen, die oftmals Sprungelemente enthalten, ab. Die Musik und die Dynamik der Gruppe reißen dich mit. Es kommen verschiedenen Hilfsmittel wie Stepper, Lang- oder Kurzhanteln zum Einsatz. Der Kurs findet als Frontaltraining statt.
Wirbelsäulengymnastik
European Spin Gym® (ESG®) wurde entwickelt, um den immer häufiger in Erscheinung tretenden Zivilisationskrankheiten wie Bandscheibenvorfällen, unbestimmte Rückenschmerzen, Osteoporose oder degenerative Muskelinsuffizienzen vorzubeugen bzw. Fehlhaltungen, Verschleißerscheinungen und vielen weiteren Problemen rehabilitativ entgegenzuwirken. ESG® geht weit über die gewöhnliche Wirbelsäulengymnastik hinaus und hebt bereits entstandene Schäden, die sich oft in Form von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen äußern, wieder auf und ermöglicht auf diese Weise, die verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen.
Yoga
Hatha Yoga („Kraft, Hartnäckigkeit, Unterdrückung“) ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.